Erstberatung Kleinwindkraft für Unternehmen
Kleinwindkraftanlage richtig planen -
vom ersten Schritt an
Ist eine Kleinwindkraftanlage auf Ihrem Betriebsgelände sinnvoll?
Bleiben wichtige Fragen bei der Planung der kleinen Windkraftanlage offen?
Erhalten Sie in 30 Minuten alle wichtigen Antworten von einem führenden Kleinwindkraft-Experten.
Die üblichen Herausforderungen bei
Kleinwindkraft-Projekten:
Zeit ist Geld: Jeder Tag ohne klare Antworten verzögert Ihr Projekt unnötig.
Die Lösung: Direkter Zugang zu Expertenwissen
Nutzen Sie meine 15-jährige Erfahrung in der Kleinwindkraft-Branche für Ihr Projekt. Als neutraler Experte und Autor des Standardwerks "Kleinwind-Marktreport" unterstütze ich Sie mit:
Ihre Erstberatung im Überblick:
Über den Experten: Patrick Jüttemann
Langjähriger Kleinwindkraft-Experte, Fachbuch-Autor und YouTuber.
Als unabhängiger Experte blicke ich auf 20 Jahre Erfahrung im Bereich erneuerbarer Energien zurück. Als Betreiber des führenden deutschsprachigen Fachportals und YouTube-Kanals für Kleinwindkraftanlagen verfüge ich über umfassendes Wissen zu Technologie, Markt und Systemintegration.
Wichtig sind mir Verbraucherschutz, wissenschaftliche Fakten und klare Aussagen: Ich sage auch deutlich, wann eine Kleinwindkraftanlage keinen Sinn macht.
Was kommt nach der Erstberatung?
Im 30-minütigen Expertengespräch analysieren wir gemeinsam, ob Ihr Standort das Potenzial für eine Kleinwindanlage bietet. Ferner können alle dringenden Fragen besprochen werden.
Bei voraussichtlich positivem Potenzial können weitere fachliche Untersuchungen für Ihr Projekt sinnvoll sein, wie z.B. Standortgutachten oder eine Windmessung. Gerne vermittle ich Sie an qualifizierte Planungsbüros und Experten für diese weiterführenden Leistungen.
Weitere Infos zur Beratung
Ablauf und Form der Beratung
Nachdem Sie die Beratung über Digistore24 gebucht haben, werden wir gemeinsam einen Termin für das 30-minütige Gespräch finden. Der Termin findet als Webmeeting (Videocall) statt, zu dem Sie einen Link bereitgestellt bekommen. Der Kunde kann gerne eine andere Art der Kommunikation vorschlagen. Bei Fragen, die während des Gesprächs nicht beantwortet werden, werden ggf. die Antworten durch den Experten nachgereicht.
Zielgruppen: Für wen ist diese Beratung?
Die Beratung richtet sich primär an Unternehmen. Vor allem Betriebe mit hohem Stromverbrauch haben gute Voraussetzungen für eine Kleinwindkraftanlage. Das können Gewerbebetriebe, KMU, Landwirte, Industriebetriebe, Versorgungsunternehmen etc. sein.
Prinzipiell kann aber jeder die Beratung buchen, der sich für das Thema Kleinwindkraft interessiert.
Preis
90 Euro zzgl. MwSt.
14 Tage Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen die Buchung zu stornieren.
Jetzt Beratung buchen...
Die Abbuchung erfolgt durch Digistore24.
Copyright - Patrick Jüttemann